E-Mails: Gutes E-Führungsinstrument oder Zeitfresser?
Eine Frage der Einordnung.
Eine Frage der Perspektive und auch Selbstkontrolle. Rosen et al. (2019) zeigen sehr überzeugend, dass Führungskräfte an Tagen mit vielen zu beantwortenden E-Mails weniger Fortschritte bzgl. wichtigen Leadership- und Managementaufgaben machen. Aber nur, wenn die E-Mails nicht zentral für die eigene Führungsarbeit eingestuft werden. Und das ist interessant. Sind die E-Mails vermutlich ein wichtiger Bestandteil der täglichen Führungsarbeit. Es ist also auch eine Frage der persönlichen Einordnung und Behandlung von E-Mails.
