Diversity & Inclusion – Sinn oder Unsinn?
Diversity ist, wenn man zur Party eingeladen wird. Inclusion ist, wenn man mittanzt.
Diversity & Inclusion ist kein „Blabla“. Es handelt sich oft um ganz pragmatische Dinge. Und diese zahlen sich in barer Münze aus. Es ist bislang nur allzuoft zu wenig greifbar.
- Mehr Geld: Diversity & Inclusion wirkt sich vor allem positiv auf objektive Organisationsergebnisse, d.h. in Schweizer Franken, aus.
- Bessere Ergebnisse: Firmen werden kompetitiver, innovativer und generieren bessere operative Ergebnisse, z.B. Return on Assets (ROA) und den Return on Investment (ROI).
Case an der Fernfachhochschule Schweiz (FFHS).

AutorInnen.
Dr. Tobias Heilmann, campaignfit GmbH + Studiengangsleitung MAS Wirtschaftspsychologie FFHS; Hannah Instenberg, Leiterin HR, FFHS; Michael Zurwerra, Rektor, FFHS.